Tipps für den Hochzeitstag
Folgende Dinge haben sich als sehr hilfreich herausgestellt.
-
Ehering:
- Dieser sollte auf keinen Fall fehlen. Damit jedoch der meist ungewohnte Handschmuck
- während des dauernden Händeschüttelns keine Druckstellen hinterlässt,sollte man ihn
- nach der Trauung einfach an die linke Hand stecken.
-
Ersatzstrumpfhose:
- Empfehlenswert ist es, immer ein extra Paar Strümpfe in Reichweite zu haben,
- da sich eine Laufmasche immer im ungünstigsten Moment entwickelt.
-
Nähzeug:
- Kleinere Unfälle können so gleich vor Ort behoben werden.
- Schließlich will man ja mit allen Knöpfen heiraten.
-
Aspirin oder ähnliches Kopfschmerzmittel:
- Es wäre doch zu schade, wenn der schönste Tag wegen Kopfschmerzen leidet.
-
Make-up:
- Besonders nach der Trauzeremonie könnte es notwendig werden,
- das Make-up nochmals aufzufrischen.
-
Kleingeld:
-
In manchen Gegenden ist es Brauch, dass der Bräutigam die Braut auslösen
-
muss oder dass Kinder von der Hochzeitsgesellschaft Geld sammeln.
-
Geschenktisch:
- Es sollte ein Geschenktisch aufgebaut werden, damit die Gäste wissen,
- wohin mit den Geschenken.
|
|